Sachgebiet 2.1 - Soziales, Schulen, Beiräte, Gebäudebewirtschaftung
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 7.30 Uhr bis 11.45 Uhr Donnerstag: 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Bürgerbüro Donnerstagvormittag geschlossen
Zuständigkeiten
- Abbruchgenehmigung
- Ahnenforschung
- Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
- Aufenthaltsbescheinigung
- Checkliste Lebenslage Bauen
- Checkliste Lebenslage Heiraten
- Checkliste Lebenslage Umzug
- Denkmalschutz
- Dorferneuerung: kommunale Förderung
- Emissionserklärung nach 11. BlmSchV abgeben
- Erbschaft
- Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer oder Wohnimmobilienverwalter beantragen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis zur Sondernutzung beantragen
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen beantragen
- Erlaubnisse und Ausnahmen nach der StVO
- Errichtung, wesentliche Änderung oder Maßnahmen mit Änderung der Gefährdungsstufe von Heizölverbraucheranlagen nach AwSV anzeigen
- Express-Reisepass beantragen
- Fahrlehrerlaubnis beantragen
- Familienbuch
- Familienpass
- Fischereischein (Allgemein)
- Fischereischein Ausstellung
- Fischerprüfung Abnahme
- Flächennutzungsplan
- Friedhof Nutzungsrecht erwerben
- Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe, Gestattung aus besonderem Anlass beantragen
- Geburt anzeigen
- Gebäudeeinmessung
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gefährliche Güter: Transport
- Gefährliche Hunde (Allgemein)
- Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
- Gerüststellung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbezentralregister
- Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft
- Grabungsgenehmigung
- Grenzfeststellung
- Grundstücksteilung
- Handwerksrolle
- Haushaltsbescheinigung
- Hausnummernvergabe
- Herkulesstaude (Riesenbärenklau) bekämpfen
- Hochwasser/ Hochwasserschutz
- Hundeangriff Meldung
- Immissionsschutz
- Jagdangelegenheiten
- Jugenarbeitsschutzgesetz
- Katastrophenschutz
- Kfz: Altfahrzeug entsorgen (Verwertungsnachweis)
- Kirchenaustritt
- Ladenöffnungszeiten einhalten
- Lagepläne
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
- Lebensmittel: Marktüberwachung
- Leichenpass
- Liegenschaftskarte (Allgemein)
- Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen: Ausnahmegenehmigung
- Lohnsteuerkarte
- Lärm (Allgemein)
- Lärmschutz
- Melderegisterauskunft
- Nachbarrecht / Nachbarschutz
- Nachbarrecht Allgemein
- Nachlass
- Namensänderung
- Namensänderung (Allgemein)
- Nebenwohnung anmelden
- Nottestament
- Nutzungsänderung von Gebäuden
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Parkerleichterung für Behinderte
- Planfeststellung
- Preisüberwachung
- Radwege
- Ratte melden
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Raumordnung und Landesplanung
- Raumordnungsverfahren und vereinfachte raumordnerische Prüfung
- Reiseausweis als Passersatz
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass beantragen
- Reisepass: Kind mit eintragen
- Ruhender Verkehr
- Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler ablegen
- Schornsteinfeger
- Schwarzarbeit melden
- Schwerlastverkehr
- Sich bei der Erstellung eines Bebauungsplans beteiligen
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Staatsangehörigkeitsrecht
- Teilnahme an einem Volksfest als Aussteller
- Teilungsgenehmigung
- Umbettung
- Umgang mit Lebensmitteln (Belehrung Personal)
- Urlaubsländer - erforderliche Ausweispapiere
- Vaterschaft (allgemein)
- Vaterschaftsanerkennung
- ÖPNV
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Übermittlungssperre