Pressemitteilung


Budenheim - Der Sommer zeigt sich von seiner heißen Seite – doch es gibt Abhilfe: Der Landkreis Mainz-Bingen hat die neue interaktive Broschüre „Hitzefrei im Landkreis“ veröffentlicht, die zahlreiche sogenannte „Kühle Orte“ auflistet. Auch Budenheim ist Teil dieser Initiative zum Hitzeschutz.

Bürgermeister Stephan Hinz begrüßt die Aktion ausdrücklich: „Gerade in Zeiten zunehmender Hitzeperioden ist es wichtig, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern niedrigschwellige Möglichkeiten zur Abkühlung bieten. Die Broschüre ist ein wertvoller Beitrag zur Gesundheitsvorsorge – insbesondere für ältere Menschen und Familien mit kleinen Kindern.“

Was sind „Kühle Orte“?

„Kühle Orte“ sind öffentlich zugängliche Plätze, die auch an heißen Tagen angenehme Temperaturen bieten – darunter schattige Parks, klimatisierte öffentliche Gebäude oder Kirchen, die verlässlich geöffnet sind. Die digitale Version der Broschüre ermöglicht per Klick die direkte Navigation zu den jeweiligen Standorten.

Die interaktive Broschüre finden Sie auf der Website des Landkreises Mainz-Bingen unter dem Bereich Hitzeschutz – Landkreis Mainz-Bingen.

Für Bürgerinnen und Bürger, die digital weniger versiert sind, werden in der kommenden Woche auch gedruckte Exemplare in Budenheim verteilt – unter anderem in Seniorentreffs und öffentlichen Einrichtungen. Wer zusätzliche Broschüren benötigt, kann sich gerne an das Rathaus wenden.

Mitmachen erwünscht!

Das Umwelt- und Energieberatungszentrum (UEBZ) des Landkreises ruft dazu auf, weitere „Kühle Orte“ zu melden, die in zukünftige Ausgaben aufgenommen werden können. Wer also einen besonders angenehmen Ort in Budenheim kennt – sei es eine kühle Kirche, ein schattiger Innenhof oder ein öffentlicher Raum mit Klimaanlage – ist herzlich eingeladen, diesen Vorschlag über unseren Klimaschutzbeauftragten der Gemeinde Budenheim Daniel Zabicki weiterzugeben.

Bürgermeister Hinz: „Ich lade alle Budenheimerinnen und Budenheimer ein, sich aktiv zu beteiligen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Budenheim auch bei Sommerhitze ein lebenswerter Ort bleibt.“