Pankratiusschule in Nigeria hat ihren Betrieb aufgenommen
Nach 9 Jahren Planungs- und Bauzeit startete der Schulbetrieb im Oktober 2025
Mit großer Freude haben der Vorstand und die Mitglieder des Fördervereins Pankratiusschule Ebe/Enugu die Fertigstellung des 1. Bauabschnittes (Erdgeschoss) und die Einschulung der ersten Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Begonnen hat das Projekt im Jahr 2016 nachdem der nigerianische Pfarrer Wilfred Chidi Agubuchie 2014 seine pastorale Stelle in Budenheim angetreten hatte. Eine Schule in seiner nigerianischen Heimat Ebe zu bauen, war schon lange eine Vision von Pfarrer Agubuchie. Schnell konnte er den Budenheimer Bürgermeister Rainer Becker für seine Idee begeistern. Zügig wurden erste Planungen erstellt und Überlegungen hinsichtlich der Finanzierung erarbeitet. Hilfreich war dabei, dass Bürgermeister Becker zuvor als Leiter der Hochbauabteilung bei der Kreisverwaltung für die Schulprojekte des Landkreises Mainz-Bingen zuständig war.

Die von einem nigerianischen Architekten erstellte Planung sieht einen 2-geschossigen Bau für 300 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 16 Jahren vor. Die Projekt- kosten wurden mit 220.000.- Euro veranschlagt. In der ersten Phase wurden für das Schulprojekt Mittel aus dem Haushalt der Gemeinde bereitgestellt sowie Spenden im Rahmen von Konzerten des Modern Gospel Chores gesammelt. Aber auch einige Budenheimerinnen und Budenheimer haben sich von der Idee begeistert gezeigt und zahlreich gespendet. Bei der Budenheimer Volksbank, die ebenfalls das Schulprojekt unterstützt hat und nach wie vor unterstützt, wurde ein Spendenkonto eingerichtet. In den Jahren bis 2019 hatten sich Spendengelder in Höhe von über 70.000.- Euro angesammelt. Mit den vorhandenen Mitteln konnte der 1. Bauabschnitt (Rohbau Erd- geschoss) fertiggestellt werden. Im Jahr 2021 wurde Pfarrer Agubuchie von seinem Bischof nach Nigeria zurückberufen um in der Diözese Enugu das Amt eines General-vikars anzutreten. Leider führte die Abwesenheit von Pfarrer Agubuchie zu einem Rück- gang der Spendenbereitschaft, hinzu kam die Zeit der Coronapandemie und eine sehr hohe Inflationsrate in Nigeria. Dies führte zunächst zu einem Stillstand an der Baustelle. Bei den Unterstützern in Budenheim war man sich im Klaren, dass die Realisierung der Schule mehr Zeit in Anspruch nehmen und mehr Geld erfordern wird.
Dies war für Bürgermeister Stephan Hinz und Altbürgermeister Rainer Becker Anlass über die Zukunft des Schulprojektes nachzudenken. Einig war man sich sehr schnell, dass hierzu auf der Budenheimer Seite eine neue, eigenständige Struktur geschaffen werden muss. Die Gründung eines Fördervereins wurde dabei favorisiert. Nach der Gründungsversammlung erfolgte im Jahr 2021 vom Amtsgericht die Eintragung ins Vereinsregister sowie die Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Als Vereinsname wurde Förderverein Pankratiusschule Ebe/Enugu e.V. bestimmt. Mit der Namensgebung soll der über 6000 km weite Bogen von der katholischen Kirchengemeinde in Budenheim nach Ebe zur dortigen Kirche und Schule gespannt werden. Pfarrer Agubuchie zeigte sich sehr erfreut über die Vereinsgründung.
Der Förderverein gab ihm damit einerseits die Möglichkeit, den Kontakt nach Budenheim aufrecht zu halten und anderseits das Schulprojekt zum Abschluss bringen zu können. Bei seinen alljährlichen Treffen in Budenheim informierte er in den vergangenen vier Jahren den Vorstand und die Vereinsmitglieder regelmäßig über den Baufortschritt aber auch die bestehenden Probleme, die eine Fertigstellung verzögerten wurden angesprochen. Bei seinem Besuch in diesem Sommer konnte er nun den Vorstand davon in Kenntnis setzen, dass die Fertigstellung des 1. Bauab- schnittes (Erdgeschoss) in wenigen Wochen erfolgt und der Schulbetrieb im Oktober starten kann. Als dann die Bilder vom Schulbeginn einer ersten Jahrgangsklasse im Oktober eintrafen, war bei allen Beteiligten die Freude riesengroß. Nach 9 Jahren ist zwar noch nicht das Ziel, jedoch eine wichtige Etappe, die für die künftig anstehenden Aufgaben motiviert, erreicht. Insgesamt wurden bis zu diesem Zeitpunkt ca. 170.000.- Euro nach Nigeria überwiesen. Pfarrer Agubuchie bedankte sich in einer Videobotschaft bei allen Spendern und Spenderinnen, dem Förderverein mit seinem Vorstand und allen Mitgliedern. Sie alle hätten mitgeholfen, die Vision einer Schule in seiner Heimat in die Tat umsetzen zu können.
Neben den Investitionskosten fallen natürlich jetzt auch Personal- und Betriebskosten an. Diese werden, ebenso wie die Verwaltung, von der Diözese Enugu übernommen. Zudem muss für den Besuch der Schule, wie in Nigeria üblich, ein Schulgeld entrichtet werden. In der jüngsten Mitgliederversammlung brachte der Vorsitzende Rainer Becker nicht nur seine Freude über das Erreichte zum Ausdruck, sondern der Blick in die Zukunft war ihm ebenso wichtig. Um den schulischen Aufbau der einzelnen Jahrgangsstufen durchführen zu können, ist die Realisierung des 2. Bauabschnittes (Aufstockung 1. OG.) mit geschätzten Kosten in Höhe von 100.00.- Euro innerhalb der nächsten drei Jahre erforderlich. Hier wird für den Förderverein mit seinen Unter -stützern eine besondere Herausforderung liegen.
Vorstand:
Vorsitzender: Rainer Becker (Bürgermeister a.D.)
Stellvertr. Vorsitzender: Stephan Hinz (Bürgermeister)
Kassierer: Bernhard Kurz
Schriftführerin: Claudia Raster
Vereinskonto bei der Budenheimer Volksbank:
Föderverein Pankratiusschule Ebe/Enugu
IBAN: DE33 5506 1303 0000 0011 55
BIC: GENODE51BUD
(Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt)
















































































