Pressemitteilung


Budenheim, 22. Mai 2025 – Unsere Stromkunden, so die Vorstände Markus Grieser und Andreas Weil von den Gemeindewerken Budenheim, beklagen sich verstärkt über unerwünschte Anrufe von Mitbewerbern im Strombereich. Aktuell gibt sich ein Mitbewerber als Dienstleister der Gemeindewerke aus. Hierzu ist festzustellen, dass die Gemeindewerke Budenheim keinen Dienstleister für Zählerstandermittlungen oder ähnliches beauftragt hat.

 

Die Gemeindewerke Budenheim empfehlen dringend, keine Zählernummern oder persönliche Daten, wie z.B. Bankverbindung, bei den Anrufen mitzuteilen. Diese Daten sind ausreichend, damit der Mitbewerber einen Anbieterwechsel einleiten kann. Aufgrund des automatisierten Verfahrens kann keine individuelle Prüfung durch die Gemeindewerke erfolgen.

 

Wenn unsere Stromkunden zu Werbezwecken von Drittanbietern angerufen werden, ohne vorher eingewilligt zu haben, ist das rechtswidrig. Die Bundesnetzagentur verfolgt unerlaubte Werbeanrufe und geht gegen die Verursacher vor. Im Falle eines Tatnachweises können Bußgelder von bis zu 300.000 Euro festgesetzt werden. Hierzu mehr Informationen auf https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/Faelle/UEW/start.html.